An fast allen Thüringer Kultureinrichtungen ist durch massive Kürzungen der Investitionspauschale, die für die Instandhaltung der teils maroden Bausubstanzen eingesetzt wird, ein beträchtlicher Investitionsstau entstanden. Auch deshalb sind die meisten Kultureinrichtungen Thüringens noch weit davon entfernt, energieeffizient zu sein, was auch die Unterhaltungskosten für die Träger der jeweiligen Einrichtung in die Höhe treibt. Daher ist eine energetische Sanierung für die Einrichtungen zu ermöglichen.